
Kronkorken-Krimi in der Nordkurve! Veltins Schießen in der Veltins-Arena am 08.11.2025
November 8, 2025Es war ein Nachmittag, der nicht nur nach frisch gebackenen Keksen duftete, sondern auch nach echter Gemeinschaft und gelebter Solidarität. Am 15. November 2025 um 16:04 Uhr verwandelte sich der Keller des Präsidenten Norbert Beith und First Lady Gabi vom Schalker Fanclub „Königsblaue Niedersachsen“ in eine wahre Backstube der Nächstenliebe. Unter dem Motto „Wir packen das – für die, die uns brauchen“ kamen 10 Schalker Frauen und 15 Schalker Männer zusammen, um etwas zu tun, das weit über Fußball hinausgeht.
Die Stimmung? Beste Laune, blau-weiße Gesänge und ein Lächeln auf jedem Gesicht. Doch das eigentliche Highlight waren die 19,04 Sorten unterschiedlichster, selbstgebackener Kekse, die liebevoll in 144 Beutel verpackt wurden. Diese süßen Grüße gehen an zwei Pflegeheime und dem Heilpädagogischen Bauernhof in der Region – ein Zeichen dafür, dass der Fanclub nicht nur für seine Mannschaft kämpft, sondern auch für die Menschen vor Ort.
Und als wäre das nicht schon beeindruckend genug, kam die weiteste Lieferung aus dem schönen Siegerland. Kilometer spielen keine Rolle, wenn es um Herzenswärme geht.
„Fußball verbindet – und heute haben wir gezeigt, dass unsere Gemeinschaft auch außerhalb des Stadions Großes bewirken kann“, sagte Pierre Remus, Gründungsmitglieds des Fanclubs. Für die Bedürftigen wird es ein Advent voller Geschmack und Liebe – und für den Fanclub ein Beweis, dass wahre Größe nicht nur auf dem Platz entsteht.
Blau-weiß – und voller Herz. Die königsblauen Niedersachsen machen vor, wie Fanliebe zur Menschenliebe wird.

