Jahreshauptversammlung mit anschließender Königsblauen Nacht der Königsblauen Niedersachsen

Zum siebten Mal fand am 30.12.2014 die Jahreshauptversammlung der Königsblauen Niedersachsen statt.

Pünktlich um 19:04 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Norbert Beith die Versammlung, an der 45 aktive Mitglieder teilnahmen.

Ein Bericht von Norbert Beith, sowie die Berichte des Vorstandes veranschaulichten einen schönen Jahresrückblick.

Denn auch 2014 war wieder ein erfolgreiches für die blau- weißen Schalker.

Es folgte eine Veranstaltung nach der anderen und jede davon war etwas ganz besonderes.

Ob die traditionelle Zazikiwanderung, Bowlingabend, Bustouren nach Gelsenkirchen, Wochenenden in München und Hoffenheim, die Saisonabschlussfeier bei dem Vereinswirt Niko, Planwagenfahrt, Bootstour, Freizeitfußballturnier, Schützenfest in Calberlah, jede Aktivität war ganz besonders.

Besondere Highlites waren auch die Aktionen des Sozialteams, die ein Grillfest für den Hof in Isenbüttel ausrichteten, 4 Hofbewohner zum Spiel Schalke- Wolfsburg einluden und die Bewohner vom Christinenstift und DRK Pflegeheim am Nikolaustag mit selbstgebackenen Keksen versorgten.

Insgesamt waren es 35 Aktivitäten und 25 Spiele an denen der Fanclub im letzten Jahr teilgenommen hat.

Die eigene Fankollektion wächst dank Peter Belitz ständig an und es gibt viele tolle Artikel für die Mitglieder zu kaufen.

Die Website www.hauptsache-schalke.de sowie die Kommunikation über Facebook und WhatsApp sind mittlerweile als Informationsquelle unverzichtbar geworden.

Besonders stolz ist der Fanclub, dass sie den Bannerwettbewerb in der Arena gewonnen haben und ihr Fanclubbanner in der Größe von 14x3m jetzt die Arena ziert.

Bei inzwischen über 70 Mitglieder wurden 12 Fanlubtreffen im Thessaloniki in Calberlah ausgerichtet, wobei durchschnittlich 20 Mitglieder anwesend waren.

Dem Schalker Fanclub zeichnet es besonders aus, dass sich jedes Mitglied aktiv beteiligt. Der Zusammenhalt und die Teamarbeit sind eine der vielen Voraussetzungen.

Auch die Finanzen hat der Fanclub, dank seines hervorragenden Finanzers Tobi Wolski, fest im Griff. Trotz des sehr niedrigen Beitrags konnten alle Aktivitäten finanziell unterstützt werden. Der Sponsorenbeauftragten Günter Greisner steuerte dazu einen großen Teil bei. Dank der sehr guten  Finanzlage konnte der Fanclub für alle Mitglieder das Essen bei der Versammlung spendieren, sowie einen Schlüsselanhänger mit Vereinswappen.

Bevor das Fanclubmitglied des Jahres gekürt wurde, bekamen noch alle Jugendlichen ein schönes Schalke Geschenk und jede Frau als danke schön eine blaue Rose mit einer weißen Schleife. Der Höhepunkt war dann aber die Ehrung der drei aktivsten Fanclubmitglieder des Jahres außerhalb des Vorstandes.  Hier setzte sich Peter Belitz vor Andrè und Anja Lüddecke durch. Alle bekamen schöne Preise, die von der Firma Schütte in Gifhorn gespendet wurden.

Wie Norbert Beith bei der Versammlung bereits erwähnte, es war ein tolles, erfolgreiches Jahr und es soll auch im nächsten Jahr so sein.

Die Stärke, der Spaß, die Bereitschaft und der Zusammenhalt ist erforderlich und das besitzt kein anderer Fanclub so sehr wie die Königsblauen Niedersachsen.

Nach der Versammlung wurde bei der Königsblaue Nacht noch ausgiebig gefeiert und so manche Anekdote von den vielen Aktivitäten des vergangenen Jahres erzählt. Sicher ist, dass auch 2015 immer eins im Vordergrund stehen wird: „HauptSache Schalke!“


Schreibe einen Kommentar